Johanniskraut CO2-to Extrakt, 10 % Hyperforine
Produkt-Nr. 028.002
Rohstoff:
Hypericum perforatum – Zweigspitzen mit Blüten, getrocknet
Herstellung:
Hergestellt durch Hochdruckextraktion mit natürlicher Quellkohlensäure, daher keine Lösungsmittelrückstände und keine Rückstände von anorganischen Salzen und Schwermetallen, keine vermehrungsfähigen Keime [1]. Der Extrakt ist durch Zusatz von MCT-Öl standardisiert und mit natürlichem Tocopherol stabilisiert.
Inhaltsstoffe:
siehe Spezifikation
Verwendung:
In pflanzlichen Arzneimitteln wird Johanniskraut zur Behandlung von leichten bis mittleren depressiven Phasen, sowie zur kurzfristigen symptomatischen Behandlung von leichten depressiven Störungen eingesetzt [2].*
Aufgrund der Anreicherung von Hyperforin im Extrakt können wir eine Einstufung als Novel Food gemäß der Verordnung (EU) 2015/2283 nicht ausschließen. Auch liegen uns derzeit keine gesicherten Hinweise auf einen nennenswerten Verzehr des Extraktes vor dem 15.05.1997 vor.*
Der Johanniskrautextrakt ist reich an Hyperforin, welches antimikrobiell und entzündungshemmend wirkt. Zudem hilft es den Wasserverlust der Haut zu reduzieren. Der Extrakt kann in verschiedenen Hautpflegeprodukten für empfindliche, gereizte, trockene und unreine Haut verwendet werden [3].*
Literature:
[1] P. Manninen, E. Häivälä, S. Sarimo, H. Kallio : Distribution of microbes in supercritical CO2 extraction of sea buckthorn (Hippophae rhamnoides) oils : Zeitschrift für Lebensmitteluntersuchung und -Forschung / Springerverlag (1997) 204: 202-205
[2] Committee on Herbal Medicinal Products (HMPC), European Medicines Agency (EMA) : COMMUNITY HERBAL MONOGRAPH ON HYPERICUM PERFORATUM L., HERBA (WELL-ESTABLISHED MEDICINAL USE) : (2009) EMA/HMPC/101304/2008
[3] U. Wölfle, G. Seelinger und C. M. Schempp : Topical Application of St. Johnʼs Wort (Hypericum perforatum) : Planta Med 2014, 80: 109–120